Hannover, 27. Januar 2023. Der Anmeldezeitraum für die SchulKinoWochen in Niedersachsen ist gestartet: Lehrkräfte können sich aktuell mit ihren Klassen für unterrichtsbezogene Filme in ihrer Region…
Hannover, 16. Dezember 2022. Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) bean-standet, dass der Anbieter des Telemedienangebots aurich.tv mit der Ausstrahlung zweier Beiträge gegen die anerkannten…
Hannover, 2. Dezember 2022. Im Wettbewerb um den Niedersächsischen Medienpreis 2022 sind die Entscheidungen gefallen. Vor rund 500 geladenen Gästen wurde am Donnerstagabend in Hannover zum 28. Mal der…
Hannover, 21. November 2022. Der Programmausschuss der NLM hat in seiner Sitzung am 17. November 2022 im laufenden RTL-Drittsendezeitverfahren für die neue Lizenzperiode ab Juli 2023 eine…
Hannover, 15. November 2022. Die Nominierungen für den Niedersächsischen Medienpreis 2022 stehen fest: Aus 289 Einreichungen hat die unabhängige sechsköpfige Jury insgesamt 20 Beiträge in acht…
Hannover, 4. Oktober 2022. Auf dem neuen YouTube-Kanal "medien.recht.einfach" informiert die Niedersächsische Landesmedienanstalt zu medienrechtlichen Fragen. Zum zweiten Video...
Hannover, 21. September 2022. Die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) hat sich in ihrer gestrigen Sitzung vom 20. September 2022 neu konstituiert.
Hannover, 21. September 2022. Die Media Broadcast GmbH wird die neue landesweite, regionalisierte DAB+ Plattform in Niedersachsen betreiben. In ihrer gestrigen Sitzung hat die Versammlung der…
Hannover, 15. September 2022. Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) hat auf Beschluss der Kommission für Zulassung und Aufsicht drei Rechtsverstöße beanstandet: einen Werbeverstoß bei RTL und…