Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Beschwerde
  • de
  • en
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
    • Publikationen
    • Niedersächsischer Medienpreis
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
 Startseite > Aktuell > Pressemitteilungen 
  • Pressemitteilungen
  • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
  • Publikationen
  • Niedersächsischer Medienpreis
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen

Pressemitteilungen

07.11.2024 | Pressemitteilung

Influencer muss Bußgeld in Höhe von 12.500 Euro zahlen

Wegen unzureichender Werbekennzeichnung bei Instagram und TikTok wurde gestern ein Bußgeld von 12.500 Euro gegen einen reichweitenstarken Influencer verhängt.

mehr
24.09.2024 | Pressemitteilung

Bürgersender h1, oeins und TV38 ab sofort in HD empfangbar

Ab sofort werden die niedersächsischen Bürgerfernsehprogramme h1, oeins und TV38 in den Kabelnetzen von Vodafone auch in High Definition (HD) übertragen.

mehr
28.08.2024 | Pressemitteilung

Bundesweite Zulassung für Hörfunkprogramm „Antenne Schlager“

Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) hat auf Beschluss der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Antenne Niedersachsen GmbH & Co. KG die unbefristete Zulassung zur Veranstaltung…

mehr
26.08.2024 | Pressemitteilung

Jetzt für den Public-Value-Status bewerben! - Denn Demokratie braucht sichtbare mediale Vielfalt.

Vielfalt kann nur dann wirken, wenn sie auch sichtbar ist – genau das streben die Medienanstalten mit der Initiierung des nächsten Public-Value-Verfahrens an.

mehr
06.08.2024 | Pressemitteilung

„BestAger digital!“: Workshops zur Stärkung digitaler Kompetenzen

Ab jetzt können sich Mitarbeitende aus Einrichtungen der Erwachsenenbildung für die Workshopreihe „BestAger digital!“ anmelden.

mehr
03.07.2024 | Pressemitteilung

Ausschreibungsstart für neues Bürgerradio in Hannover

Die NLM hat heute die Ausschreibung der Frequenz 106,5 MHz zur Veranstaltung von Bürgerrundfunk als Hörfunk im Verbreitungsgebiet Hannover veröffentlicht.

mehr
14.06.2024 | Pressemitteilung

Neue Förderrichtlinie von Bürgerrundfunk ab 2025

Die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) hat in ihrer gestrigen Sitzung eine neue Richtlinie zur Förderung von Bürgerrundfunk in Niedersachsen verabschiedet.

mehr
13.06.2024 | Pressemitteilung

Prof. Christian Krebs für weitere fünf Jahre zum Direktor der NLM gewählt

In ihrer heutigen Sitzung hat die Versammlung der NLM Prof. Christian Krebs LL.M. für weitere fünf Jahre zum Direktor der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) gewählt.

mehr
11.06.2024 | Pressemitteilung

NLM beanstandet Werbeverstoß bei RTL

Die NLM hat auf Beschluss der ZAK beanstandet, dass RTL Television im Januar 2024 mit der Ausstrahlung einer Split-Screen-Werbung im Programm von RTL gegen Werbevorschriften des MStV verstoßen hat.

mehr
02.05.2024 | Pressemitteilung

Wettbewerb um den Niedersächsischen Medienpreis 2024 eröffnet

Ab heute können sich Medienschaffende für den Niedersächsischen Medienpreis 2024 bewerben.

mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
 Seite drucken
  • Die Medienanstalten
  • Portal Medienkompetenz
  • Internet ABC
  • Flimmo

  • Medienlinks
  • Rechtsgrundlagen
  • Materialien Medienkompetenz
  • Beschwerde einreichen

NLM © 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt

  • Folgen Sie der NLM auf LinkedIn LinkedIn
  • Folgen Sie der NLM auf YouTube medien.recht.einfach

Niedersächsische
Landesmedienanstalt (NLM)

Seelhorststraße 18
30175 Hannover
Telefon: 0511 28477-0
Telefax: 0511 28477-36

x Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Beschwerde