Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Beschwerde
  • de
  • en
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
    • Publikationen
    • Niedersächsischer Medienpreis
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
 Startseite > Aktuell > Pressemitteilungen 
  • Pressemitteilungen
  • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
  • Publikationen
  • Niedersächsischer Medienpreis
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen

Pressemitteilungen

13.07.2023 | Pressemitteilung

Start der landesweiten privaten DAB+ Plattform in Niedersachsen: 18 private Radioprogramme über DAB+ empfangbar

Heute ist der Betrieb der landesweiten privaten DAB+ Plattform in Niedersachsen gestartet.

mehr
26.06.2023 | Pressemitteilung

Versammlung der NLM erteilt Zulassungen für neue Hörfunk-Spartenprogramme „the wolf – the new country radio“ und „Nordseewelle 2“

In ihrer Juni-Sitzung hat die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) der Radio 21 GmbH und Co. KG eine unbefristete Zulassung für ein neues tägliches 24-stündiges Hörfunkprogramms…

mehr
20.06.2023 | Pressemitteilung

YouTube-Kanal „medien.recht.einfach“: Neues Video zum Thema „Politische Werbung“ veröffentlicht

Wie kann man politische Werbung in Fernsehen, Hörfunk und Internet eindeutig erkennen? Darüber informiert die NLM in ihrem neuen Video auf dem YouTube-Kanal medien.recht.einfach.

 

mehr
15.06.2023 | Pressemitteilung

Drittsendezeiten bei RTL vergeben

Die Versammlung der NLM hat in ihrer gestrigen Sitzung vom 14.06.2023 folgenden Antragstellerinnen eine Zulassung zur Veranstaltung von Drittsendezeiten im Programm RTL erteilt (...)

mehr
05.06.2023 | Pressemitteilung

NLM beanstandet unzulässige politische Werbung bei Radio 21, radio ffn und Antenne Niedersachsen

Die NLM hat die Ausstrahlung von zwei Hörfunkspots in den Programmen von Radio 21, radio ffn und Antenne Niedersachsen als unzulässige politische Werbung beanstandet.

mehr
02.06.2023 | Pressemitteilung

Bundeskriminalamt und Medienanstalten arbeiten bundesweit im Kampf gegen Hassrede zusammen

Ab sofort können alle Medienanstalten Verdachtsfälle von strafrechtlich relevanter Hassrede an das Bundeskriminalamt melden.

mehr
10.05.2023 | Pressemitteilung

Wettbewerb um den Niedersächsischen Medienpreis 2023 eröffnet

Ab heute können sich Medienschaffende für den Niedersächsischen Medienpreis 2023 bewerben.

mehr
26.04.2023 | Pressemitteilung

Ausschreibungsstart: Juliane Bartel Medienpreis 2023

Ab sofort können sich Medienschaffende für den Juliane Bartel Medienpreis 2023 bewerben.

mehr
13.03.2023 | Pressemitteilung

Online-Beratungsplattform JUUUPORT wächst: Medienanstalt Hessen neues Mitglied bei JUUUPORT e.V.

Die Medienanstalt Hessen ist neues Mitglied im Verein JUUUPORT e.V. und unterstützt fortan die Vereinsarbeit.

mehr
01.03.2023 | Pressemitteilung

YouTube-Kanal „medien.recht.einfach“: Neues Video zur Impressumspflicht abrufbar

Viele Webseiten und Social-Media-Kanäle unterliegen der Impressumspflicht. Doch wann ist ein Impressum notwendig?

mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
 Seite drucken
  • Die Medienanstalten
  • Portal Medienkompetenz
  • Internet ABC
  • Flimmo

  • Medienlinks
  • Rechtsgrundlagen
  • Materialien Medienkompetenz
  • Beschwerde einreichen

NLM © 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt

  • Folgen Sie der NLM auf LinkedIn LinkedIn
  • Folgen Sie der NLM auf YouTube medien.recht.einfach

Niedersächsische
Landesmedienanstalt (NLM)

Seelhorststraße 18
30175 Hannover
Telefon: 0511 28477-0
Telefax: 0511 28477-36

x Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Beschwerde