Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap
  • de
  • en
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
    • Publikationen
    • Niedersächsischer Medienpreis
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
 Startseite > Aktuell > Stellenangebote 
  • Pressemitteilungen
  • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
  • Publikationen
  • Niedersächsischer Medienpreis
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen

Stellenangebote

Auszubildende/r zur/zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Landesverwaltung (m/w/d)

Zum 01.08.2023 sucht die Niedersächsische Landesmedienanstalt eine/n Auszubildende/n zur/zum

Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Landesverwaltung (m/w/d)

Das sind wir:

Die Entwicklung und Förderung des privaten Rundfunks ist die Aufgabe der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM). Die NLM lizenziert private Radio- und Fernsehveranstalter und beaufsichtigt die Programme, sorgt für die Einhaltung des Jugendschutzes im Internet, fördert den Bürgerrundfunk, engagiert sich bei der Digitalisierung der Rundfunktechnik, unterstützt Projekte zur Stärkung von Medienkompetenz sowie Forschungsvorhaben und vergibt jährlich den Niedersächsischen Medienpreis. Darüber hinaus überwacht die NLM auch weitere inhaltliche Anforderungen an Internetangebote, wenn der Anbieter aus Niedersachsen kommt (u.a. Werbekennzeichnung). 

Das erwarten wir:

  • Einen Sekundarabschluss I bzw. ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
  • Kontaktfreude, Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft
  • Interesse an der Arbeit mit Gesetzen und Vorschriften und ihrer praktischen Umsetzung
  • Eigeninitiative und hohe Motivation
  • Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren (Test der Deutschen Gesellschaft für Personalwesen (DGP) und einem Vorstellungsgespräch)

Das bieten wir:

  • Eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung im öffentlichen Dienst
  • 3-Jährige Ausbildung unterteilt in mehrere Praxis- und Theorieeinheiten in der NLM, an der BBS in Hannover und dem Studieninstitut des Landes in Bad Münder (SIN) - weitere Informationen zum Ablauf und zu den Inhalten der Ausbildung unter www.bbsha.de und https://sin.niedersachsen.de/ausbildung/ausbildung-im-sin-86517.html.
  • Übernahme der Lehrgangsgebühren am SIN inkl. Unterbringung
  • Tariflich geregeltes Ausbildungsentgelt i. H. v. derzeit
    1.036,82 € monatlich im 1. Ausbildungsjahr
    1.090,96 € monatlich im 2. Ausbildungsjahr
    1.140,61 € monatlich im 3. Ausbildungsjahr
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Eine gute Anbindung an den ÖPNV bzw. zentrale Lage
  • Ein flexibles Arbeitszeitmodell/Gleitzeit
  • Telearbeit
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
  • Eine Prämie i. H. v. 400 € beim erstmaligen Bestehen der Abschlussprüfung
  • mindestens ein einjähriger Zeitarbeitsvertrag nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung

Interessiert?

Für Fragen steht Frau Schoppe-Holzapfel, Tel. Nr. 0511-28477-31, zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung der Interessen wird um einen Hinweis in den Bewerbungsunterlagen gebeten.

Die aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf und Abschlusszeugnissen ist bis zum 28.02.2023 (Eingang bei der NLM) an die Niedersächsische Landesmedienanstalt, Seelhorststr. 18, 30175 Hannover oder per E-Mail an Bewerbung(at)nlm.de zu senden.

Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Mit der Zusendung der Bewerbungsunterlagen einhergehend ist das Einverständnis, dass die Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden.

 Seite drucken
  • Die Medienanstalten
  • Portal Medienkompetenz
  • Internet ABC
  • Flimmo

  • Medienlinks
  • Rechtsgrundlagen
  • Materialien Medienkompetenz

NLM © 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt

  • Folgen Sie der NLM auf Twitter Twitter
  • Folgen Sie der NLM auf YouTube medien.recht.einfach

Niedersächsische
Landesmedienanstalt (NLM)

Seelhorststraße 18
30175 Hannover
Telefon: 0511 28477-0
Telefax: 0511 28477-36

x Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap