Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap
  • de
  • en
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
    • Publikationen
    • Niedersächsischer Medienpreis
      • Medienpreis 2022
      • Medienpreis 2021
        • Hörfunk Sonderpreis "Schul-Internetradio"
        • Hörfunk Information
        • Fernsehen Information
        • Hörfunk Unterhaltung
        • Fernsehen Unterhaltung
        • Hörfunk Förderpreis "Nachwuchs"
        • Fernsehen Förderpreis "Nachwuchs"
        • Hörfunk Sonderpreis Innovation
        • Nominierte 2021
      • Medienpreis 2020
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
 Startseite > Aktuell > Niedersächsischer Medienpreis > Medienpreis 2021 > Hörfunk Unterhaltung 
  • Pressemitteilungen
  • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
  • Publikationen
  • Niedersächsischer Medienpreis
    • Medienpreis 2022
    • Medienpreis 2021
      • Hörfunk Sonderpreis "Schul-Internetradio"
      • Hörfunk Information
      • Fernsehen Information
      • Hörfunk Unterhaltung
      • Fernsehen Unterhaltung
      • Hörfunk Förderpreis "Nachwuchs"
      • Fernsehen Förderpreis "Nachwuchs"
      • Hörfunk Sonderpreis Innovation
      • Nominierte 2021
    • Medienpreis 2020
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen

Hörfunk Unterhaltung

Der Niedersächsische Medienpreis 2021 in der Kategorie Hörfunk Unterhaltung ging an Daniel Flüß mit seinem Beitrag „Corona X-MAS Filme“, gesendet bei Antenne Niedersachsen.

Begründung der Jury: 

Der diesjährige Gewinnerbeitrag trotzt dem Corona-Winterblues und schafft es – trotz Pandemie – ein befreites Gefühl zu hinterlassen. Mit Witz und kreativen Ideen wurden Weihnachtsfilm-Klassiker neu interpretiert. Da wird Sissi unter dem Motto „Quarantäne einer Kaiserin“ mit Lüftungskonzepten konfrontiert und Aschenbrödel trifft auf Abstandsregeln. Das ist wunderbar unterhaltsam und sehr hochwertig produziert mit viel Teamgeist. Mit einem Augenzwinkern nimmt der Beitrag Bezug auf die Gegenwart und zeigt uns die Kuriositäten und das Absurde der Pandemie auf. Der Einfallsreichtum, die tollen Musikansätze und der Humor dieses Beitrags haben ganz sicher nicht nur die Jury überzeugt, sondern auch viele Hörerinnen und Hörer zum Schmunzeln gebracht.

Hörfunkbeitrag „Corona X-MAS Filme" (Antenne Niedersachsen)

 Seite drucken
  • Die Medienanstalten
  • Portal Medienkompetenz
  • Internet ABC
  • Flimmo

  • Medienlinks
  • Rechtsgrundlagen
  • Materialien Medienkompetenz

NLM © 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt

  • Folgen Sie der NLM auf Twitter Twitter
  • Folgen Sie der NLM auf YouTube medien.recht.einfach

Niedersächsische
Landesmedienanstalt (NLM)

Seelhorststraße 18
30175 Hannover
Telefon: 0511 28477-0
Telefax: 0511 28477-36

x Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap