Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Beschwerde
  • de
  • en
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
    • Publikationen
    • Niedersächsischer Medienpreis
      • Medienpreis 2025
      • Medienpreis 2024
      • Medienpreis 2023
      • Medienpreis 2022
      • Medienpreis 2021
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
 Startseite > Aktuell > Niedersächsischer Medienpreis > Medienpreis 2025 
  • Pressemitteilungen
  • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
  • Publikationen
  • Niedersächsischer Medienpreis
    • Medienpreis 2025
    • Medienpreis 2024
    • Medienpreis 2023
    • Medienpreis 2022
    • Medienpreis 2021
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen

Niedersächsischer Medienpreis 2025

Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) vergibt in diesem Jahr zum 31. Mal ihren begehrten Medienpreis für herausragende journalistische und kreative Leistungen in acht Preiskategorien. Sie möchte auf diesem Weg die Medienvielfalt und publizistische Qualität im privaten niedersächsischen Rundfunk und im Online-Bereich anerkennen, fördern und anregen. Der Niedersächsische Medienpreis 2025 ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert. 

Wer eine der begehrten Trophäen erhält, wird am 4. Dezember 2025 im Rahmen einer festlichen Preisverleihung im Schauspielhaus Hannover bekannt gegeben. 

Teilnehmen konnten Mitarbeiter*innen 

Hörfunk:

  • von privaten Hörfunkveranstaltern, die in Niedersachsen über eine Zulassung und/oder Zuweisung verfügen
  • von in Niedersachsen zugelassenen Veranstaltern von Bürgerradio
  • von Programmzulieferern, sofern die eingereichten Beiträge von oben genannten Hörfunksendern ausgestrahlt wurden
  • von Internetradios mit Redaktionssitz in Niedersachsen

Fernsehen: 

  • von in Niedersachsen zugelassenen privaten lokalen, regionalen und landesweiten Fernsehveranstaltern
  • von in Niedersachsen zugelassenen Veranstaltern von Bürgerfernsehen und Bürgerradio
  • von Programmzulieferern, sofern die eingereichten Beiträge von oben genannten Fernsehveranstaltern ausgestrahlt wurden
  • von privaten Hörfunkveranstaltern, die in Niedersachsen über eine Zulassung und/oder Zuweisung verfügen

Online:

  • Medienschaffende und Content Creator*innen, z. B. Betreiber*innen von Social-Media-Kanälen und Podcasts sowie Streamer*innen, ab einem Mindestalter von 18 Jahren mit Wohnsitz in Niedersachsen
  • von Medienunternehmen und -agenturen mit Sitz in Niedersachsen
  • von privaten Hörfunkveranstaltern, die in Niedersachsen über eine Zulassung und/oder Zuweisung verfügen
  • von in Niedersachsen zugelassenen privaten, lokalen, regionalen und landesweiten Fernsehveranstaltern
  • von in Niedersachsen zugelassenen Veranstaltern von Bürgerradio und Bürgerfernsehen
  • von Internetradios mit Sitz in Niedersachsen

Zusätzlich hatten niedersächsische Schüler*innen wieder Gelegenheit, sich mit ihren im Internet veröffentlichten Hörfunkbeiträgen zu bewerben.

Einsendeschluss war der 01.07.2025. 

Hier finden Sie die vollständige Ausschreibung zum Niedersächsischen Medienpreis 2025: 

AUSSCHREIBUNG 2025

Hier finden Sie die Anmeldebögen für alle Preiskategorien: 

ANMELDEBOGEN HÖRFUNK
ANMELDEBOGEN FERNSEHEN
ANMELDEBOGEN SCHUL-INTERNETRADIO
ANMELDEBOGEN ONLINE
 

Organisation: 
Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM)
Natalia Müller & Katica Priesnitz
Tel: 0511 28477-62
E-Mail: medienpreis@nlm.de

 Seite drucken
  • Die Medienanstalten
  • Portal Medienkompetenz
  • Internet ABC
  • Flimmo

  • Medienlinks
  • Rechtsgrundlagen
  • Materialien Medienkompetenz
  • Beschwerde einreichen

NLM © 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt

  • Folgen Sie der NLM auf LinkedIn LinkedIn
  • Folgen Sie der NLM auf YouTube medien.recht.einfach

Niedersächsische
Landesmedienanstalt (NLM)

Seelhorststraße 18
30175 Hannover
Telefon: 0511 28477-0
Telefax: 0511 28477-36

x Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Beschwerde