Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap
  • de
  • en
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
    • Publikationen
    • Niedersächsischer Medienpreis 2022
      • Medienpreis 2021
        • Hörfunk Sonderpreis "Schul-Internetradio"
        • Hörfunk Information
        • Fernsehen Information
        • Hörfunk Unterhaltung
        • Fernsehen Unterhaltung
        • Hörfunk Förderpreis "Nachwuchs"
        • Fernsehen Förderpreis "Nachwuchs"
        • Hörfunk Sonderpreis Innovation
        • Nominierte 2021
      • Medienpreis 2020
      • Medienpreis 2019
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
 Startseite > Aktuell > Niedersächsischer Medienpreis 2022 > Medienpreis 2021 > Fernsehen Unterhaltung 
  • Pressemitteilungen
  • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
  • Publikationen
  • Niedersächsischer Medienpreis 2022
    • Medienpreis 2021
      • Hörfunk Sonderpreis "Schul-Internetradio"
      • Hörfunk Information
      • Fernsehen Information
      • Hörfunk Unterhaltung
      • Fernsehen Unterhaltung
      • Hörfunk Förderpreis "Nachwuchs"
      • Fernsehen Förderpreis "Nachwuchs"
      • Hörfunk Sonderpreis Innovation
      • Nominierte 2021
    • Medienpreis 2020
    • Medienpreis 2019
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen

Fernsehen Unterhaltung

Der Niedersächsische Medienpreis 2021 in der Kategorie Fernsehen Unterhaltung ging an Lena Sophie Wendt mit ihrem Beitrag „Haarspende" gesendet bei RTL Nord.

Begründung der Jury: 

Dieser Beitrag besticht durch seine bewegenden, emotionalen Szenen vor der Kamera. Die 15-jährige Hauptprotagonistin Sina ist von kreisrundem Haarausfall betroffen und erhält eine ganz besondere Spende in Form einer Perücke. Wir erfahren in dem Beitrag nicht nur viel über die Krankheit Alopecia areata. Davon sind allein in Deutschland rund 1,5 Millionen Menschen betroffen. Als Zuschauer sind wir auch bei allen Stationen dabei und begleiten die junge Sina: Bei der Haarspende, bei der Arbeit an der Perücke, bei der ersten Anprobe. Die Jury ist überzeugt: Dieses Portrait ist eine außergewöhnliche Langzeitbeobachtung, nah an den Menschen, feinfühlig und mit vielen Aha- und Wow-Momenten. Positiv bewertet wurden auch die starken O-Töne. Es ist beeindruckend, wie viel Zuversicht dieser Beitrag versprüht.

Fernsehbeitrag „Haarspende" (RTL Nord)

Kamera: Sandra Schneider & Florian Stege
Schnitt: Young-Ji Lee

 Seite drucken
  • Die Medienanstalten
  • Portal Medienkompetenz
  • Internet ABC
  • Flimmo

  • Medienlinks
  • Rechtsgrundlagen
  • Materialien Medienkompetenz

NLM © 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt

  • Folgen Sie der NLM auf Twitter Twitter

Niedersächsische
Landesmedienanstalt (NLM)

Seelhorststraße 18
30175 Hannover
Telefon: 0511 28477-0
Telefax: 0511 28477-36

x Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap