Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap
  • de
  • en
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
    • Publikationen
    • Niedersächsischer Medienpreis
      • Medienpreis 2022
      • Medienpreis 2021
        • Hörfunk Sonderpreis "Schul-Internetradio"
        • Hörfunk Information
        • Fernsehen Information
        • Hörfunk Unterhaltung
        • Fernsehen Unterhaltung
        • Hörfunk Förderpreis "Nachwuchs"
        • Fernsehen Förderpreis "Nachwuchs"
        • Hörfunk Sonderpreis Innovation
        • Nominierte 2021
      • Medienpreis 2020
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
 Startseite > Aktuell > Niedersächsischer Medienpreis > Medienpreis 2021 > Hörfunk Information 
  • Pressemitteilungen
  • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
  • Publikationen
  • Niedersächsischer Medienpreis
    • Medienpreis 2022
    • Medienpreis 2021
      • Hörfunk Sonderpreis "Schul-Internetradio"
      • Hörfunk Information
      • Fernsehen Information
      • Hörfunk Unterhaltung
      • Fernsehen Unterhaltung
      • Hörfunk Förderpreis "Nachwuchs"
      • Fernsehen Förderpreis "Nachwuchs"
      • Hörfunk Sonderpreis Innovation
      • Nominierte 2021
    • Medienpreis 2020
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen

Hörfunk Information

Der Niedersächsische Medienpreis 2021 in der Kategorie Hörfunk Information ging an Hans-Gerd Martens mit seinem Beitrag „Obdachlosenhilfe im Corona-Lockdown“, gesendet bei radio ffn.

Begründung der Jury: 

Mitten im zweiten Corona-Lockdown, der Winter steht bevor und kein Dach überm Kopf: Der Autor beleuchtet die Situation von Obdachlosen in Hannover während der Corona-Pandemie. Der Zuhörer ist hautnah beim Gespräch mit einer Obdachlosen dabei, begleitet sie, als sie geimpft wird und erfährt, dass Unterkünfte für Obdachlose gestrichen wurden. Der Autor geht sensibel mit einem gesellschaftlich aufrüttelnden Thema um und liefert einen lösungsorientierten Ansatz. Der Beitrag ist ein Appell an die Politik und Gesellschaft gleichermaßen, nicht wegzusehen, niemanden abzuhängen. Die Zuhörer werden eingeladen selbst aktiv zu werden und die Obdachlosenhilfe zu unterstützen. Feinfühlig, hoch informativ und handwerklich gelungen zeigt der Beitrag den dringenden Handlungsbedarf in der Obdachlosenhilfe während der Corona-Zeit auf.

Hörfunkbeitrag „Obdachlosenhilfe im Corona-Lockdown“ (radio ffn)

 Seite drucken
  • Die Medienanstalten
  • Portal Medienkompetenz
  • Internet ABC
  • Flimmo

  • Medienlinks
  • Rechtsgrundlagen
  • Materialien Medienkompetenz

NLM © 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt

  • Folgen Sie der NLM auf Twitter Twitter
  • Folgen Sie der NLM auf YouTube medien.recht.einfach

Niedersächsische
Landesmedienanstalt (NLM)

Seelhorststraße 18
30175 Hannover
Telefon: 0511 28477-0
Telefax: 0511 28477-36

x Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap