Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Beschwerde
  • de
  • en
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
    • Publikationen
    • Niedersächsischer Medienpreis
      • Medienpreis 2025
      • Medienpreis 2024
      • Medienpreis 2023
      • Medienpreis 2022
      • Medienpreis 2021
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
 Startseite > Aktuell > Niedersächsischer Medienpreis > Hörfunk Förderpreis "Volontäre" 
  • Pressemitteilungen
  • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
  • Publikationen
  • Niedersächsischer Medienpreis
    • Medienpreis 2025
    • Medienpreis 2024
    • Medienpreis 2023
    • Medienpreis 2022
    • Medienpreis 2021
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen

Kategorie Hörfunk Förderpreis "Volontäre"

Der Hörfunk Förderpreis "Volontäre" des Niedersächsischen Medienpreises 2017 ging an Philipp Engelhardt und seinen Beitrag „Who wants to live forever? Die Erfolgsgeschichte von Queen.“, gesendet bei Radio 21.

Begründung der Jury:

Musik ist der Hauptbestandteil der meisten Radioprogramme, wird aber selten selbst zum Thema von Beiträgen gemacht. Dabei ist gerade das Radio als Hörmedium besonders gut dafür geeignet, Musiker und Bands zu portraitieren und der Musik eine tragende Rolle zukommen zu lassen.

Der diesjährige Gewinner in der Kategorie Hörfunk Förderpreis "Volontäre" hat sich diese Stärke des Radios auf sehr überzeugende Art und Weise zu Nutze gemacht. Er vermittelt seinen Hörern in kurzer Zeit viel interessantes Wissen, ohne dabei die Musikanteile zu vernachlässigen. So ist ihm ein rundes und hörfunkgerecht produziertes Bandportrait gelungen, das durch die gekonnt eingesetzte Musik Informationen emotional erlebbar macht.

Radiobeitrag "Who wants to live forever? Die Erfolgsgeschichte von Queen."

 Seite drucken
  • Die Medienanstalten
  • Portal Medienkompetenz
  • Internet ABC
  • Flimmo

  • Medienlinks
  • Rechtsgrundlagen
  • Materialien Medienkompetenz
  • Beschwerde einreichen

NLM © 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt

  • Folgen Sie der NLM auf LinkedIn LinkedIn
  • Folgen Sie der NLM auf YouTube medien.recht.einfach

Niedersächsische
Landesmedienanstalt (NLM)

Seelhorststraße 18
30175 Hannover
Telefon: 0511 28477-0
Telefax: 0511 28477-36

x Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Beschwerde