Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Beschwerde
  • de
  • en
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
    • Publikationen
    • Niedersächsischer Medienpreis
      • Medienpreis 2025
      • Medienpreis 2024
      • Medienpreis 2023
      • Medienpreis 2022
      • Medienpreis 2021
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
 Startseite > Aktuell > Niedersächsischer Medienpreis > Schul-/Internet - Hörfunk 
  • Pressemitteilungen
  • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
  • Publikationen
  • Niedersächsischer Medienpreis
    • Medienpreis 2025
    • Medienpreis 2024
    • Medienpreis 2023
    • Medienpreis 2022
    • Medienpreis 2021
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen

Kategorie „Sonderpreis: Schul-Internetradio“ -Hörfunk

Der Sonderpreis „Schul-Internetradio“ ging an die Hörspiel-AG der Altstädter Grundschule Osnabrück und ihr auf www.schulinternetradio.de veröffentlichtes Hörspiel „Auf Steckenpferden für den Frieden reiten“

Begründung der Jury:

Kinder für historische Themen mit lokalem Bezug zu begeistern, ist eine pädagogische Herausforderung, die nicht einfach zu bewältigen ist. Bei dem hier auszuzeichnenden Beitrag ist dies aber auf hervorragende Art und Weise gelungen.

Die Grundschüler haben sich durch die gemeinsame Produktion eines Hörspiels über das Steckenpferdreiten in Osnabrück auf spielerische Art und Weise und mit hörbar viel Begeisterung mit dem Thema Dreißigjähriger Krieg und der Schließung des Westfälischen Friedens in Münster und Osnabrück auseinandergesetzt. Dabei ist ein abwechslungsreiches Radiostück mit sehr viel Charme entstanden, das stimmlich überzeugend präsentiert wird, gut gebaut ist und das einfach Spaß beim Zuhören macht. So schaffen es die Kinder, bei großen wie kleinen Hörern Interesse für ein Thema zu wecken, das bei einer anderen Präsentation wahrscheinlich nicht mehr als ein Gähnen hervorgerufen hätte. Das ist Infotainment!

Radiobeitrag "Auf Steckenpferden für den Frieden reiten"

 Seite drucken
  • Die Medienanstalten
  • Portal Medienkompetenz
  • Internet ABC
  • Flimmo

  • Medienlinks
  • Rechtsgrundlagen
  • Materialien Medienkompetenz
  • Beschwerde einreichen

NLM © 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt

  • Folgen Sie der NLM auf LinkedIn LinkedIn
  • Folgen Sie der NLM auf YouTube medien.recht.einfach

Niedersächsische
Landesmedienanstalt (NLM)

Seelhorststraße 18
30175 Hannover
Telefon: 0511 28477-0
Telefax: 0511 28477-36

x Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Beschwerde