Hannover, 27. Januar 2023. Der Anmeldezeitraum für die SchulKinoWochen in Niedersachsen ist gestartet: Lehrkräfte können sich aktuell mit ihren Klassen für unterrichtsbezogene Filme in ihrer Region anmelden. Die Filmvorführungen finden in diesem Jahr vom 2. – 15. März 2023 statt. An dem film- und medienpädagogischen Projekt beteiligen sich jährlich rund 100 Kinos in Niedersachsen.
Gezeigt werden Filme für alle Schulformen und Altersstufen. Ziel der SchulKinoWochen ist es, die Film- und Medienkompetenz der niedersächsischen Schülerinnen und Schüler zu stärken. Dabei wird das Kino für Kinder und Jugendliche zum kulturellen Lernort.
Auf dem Programm steht in 2023 u.a. eine Sonderreihe zum Krieg in der Ukraine sowie Filme zum Thema nachhaltige Entwicklung. Auch in diesem Jahr werden im Rahmen der SchulKinoWochen begleitende Fortbildungen, Fachtage und Workshops für Lehrkräfte angeboten.
Weitere Infos zu den Filmen, den beteiligten Kinos und zur Anmeldung finden Interessierte unter: https://www.schulkinowochen-nds.de/
Die SchulKinoWochen Niedersachsen sind ein Projekt von Vision Kino gGmbH – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz in Kooperation mit dem Film & Medienbüro Niedersachsen e.V. sowie weiteren Landespartnern. Die Niedersächsische Landesmedienanstalt fördert die SchulKinoWochen Niedersachsen gemeinsam mit anderen Partnern, u.a. dem Niedersächsischen Kultusministerium und der nordmedia.