Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Beschwerde
  • de
  • en
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
    • Publikationen
    • Niedersächsischer Medienpreis
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
 Startseite > Aktuell > Veranstaltungen 
  • Pressemitteilungen
  • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
  • Publikationen
  • Niedersächsischer Medienpreis
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen

Nds. Mediengespräch: Social Media - ein neuer Trend oder nur Hype?

Die mit Social TV und Social Radio bezeichnete Kommunikation über Programminhalte in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter erhält eine zunehmende Bedeutung bei den Sendern. Welchen Mehrwert die Nutzer aus der Interaktion mit dem Sender - und/oder mit anderen Nutzern - ziehen und wie die Sender mittels Social Media ihre Zuschauer und Hörer binden, diskutierten hochrangige Podiumsteilnehmer*innen von ARD Online, RTL interactive, Radio ffn, osradio 104,8, Twitter Deutschland und aus der Wissenschaft anlässlich des Mediengesprächs.

 5. Juni 2014, 15:00 Uhr, Altes Rathaus, 30159 Hannover

 Programm

15:00 Uhr     Begrüßung
                      Andreas Fischer, Direktor der NLM

                      Einführung 
                      Richard Gutjahr, Journalist, Moderator der Veranstaltung

                      Impuls Social TV
                      Christopher Buschow M.A.
                      Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung
                      Hochschule Hannover

                      Podiumsdiskussion
                      Heidi Schmidt, Leiterin der Hauptabteilng ARD Online/ARD.de
                      Michael Heise, Leiter Games und Product Innovation, RTL interactive
                      Chistopher Buschow
                      N.N., Nutzerin
                                                

16:30 Uhr     Kaffeepause

16:45 Uhr     Impuls Social Radio
                      Prof. Dr. Helmut Volpers
                      Fakultät für Informations- und Kommunikationswisschenschaften
                      FH Köln                   

                      Podiumsdiskussion
                      Ina Tenz, Programmdirektorin radio ffn
                      Simone Wölfel, Geschäftsführerin osradio 104,8
                      Isa Sonnnfeld Head of Government & Broadcast
                      Partnerships, Twitter
                      Prof. Dr. Helmut Volpers

17:45 Uhr     Get-together

 Seite drucken
  • Die Medienanstalten
  • Portal Medienkompetenz
  • Internet ABC
  • Flimmo

  • Medienlinks
  • Rechtsgrundlagen
  • Materialien Medienkompetenz
  • Beschwerde einreichen

NLM © 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt

  • Folgen Sie der NLM auf LinkedIn LinkedIn
  • Folgen Sie der NLM auf YouTube medien.recht.einfach

Niedersächsische
Landesmedienanstalt (NLM)

Seelhorststraße 18
30175 Hannover
Telefon: 0511 28477-0
Telefax: 0511 28477-36

x Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Beschwerde