In der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Gremienbetreuung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) ist zum 1. Januar 2026 die Stelle einer/eines
Referent*in Öffentlichkeitsarbeit und Gremienbetreuung (m/w/d) – bis EG 14 TV-L
in Teilzeit (20 h) zunächst befristet auf zwei Jahre zu besetzen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte, kommunikationsstarke und souverän auftretende Persönlichkeit, die Freude daran hat, die Außendarstellung der NLM strategisch mitzugestalten, unsere Gremien zu betreuen und Veranstaltungen mit großer öffentlicher Resonanz zu planen und umzusetzen.
Das sind wir:
Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) hat als unabhängige Anstalt öffentlichen Rechts aufgrund der Bestimmungen des Medienstaatsvertrages (MStV), des Staatsvertrages über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien (JMStV) sowie des Niedersächsischen Mediengesetzes (NMedienG) ein breites Aufgabenspektrum.
Dazu gehören u.a.:
Mit Veranstaltungen wie der Media Night Hannover oder der Verleihung des Niedersächsischen Medienpreises setzen wir jährlich wichtige Impulse für die Medienbranche – regional wie bundesweit.
Das sind Ihre Aufgaben:
Das erwarten wir:
Das erwartet Sie bei uns:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – erzählen Sie uns, wer Sie sind und warum Sie perfekt zu uns passen!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung inkl. Lebenslauf sowie Abschluss- und Arbeitszeugnissen bis zum 20.10.2025, 12:00 Uhr (Eingang bei der NLM) unter dem Stichwort „Öffentlichkeitsarbeit“
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Stüdemann, Tel.-Nr. 0511-28477-31. Fachliche Fragen beantwortet Ihnen Frau Vogel (Leiterin Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Gremienbetreuung), Tel.-Nr. 0511-28477-63.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung der Interessen, wird um einen Hinweis in den Bewerbungsunterlagen gebeten.
Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden.