Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap
  • de
  • en
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
    • Publikationen
    • Niedersächsischer Medienpreis
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
 Startseite > Aktuell > Pressemitteilungen 
  • Pressemitteilungen
  • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
  • Publikationen
  • Niedersächsischer Medienpreis
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen

Versammlung hat sich unter Vorsitz von Ortrud Wendt neu konstituiert

Hannover. In ihrer Sitzung am 10.03.2010 hat sich die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt neu konstituiert.



Die Versammlung ist ein Beschlussorgan der NLM und u.a. für Entscheidungen über die Erteilung einer Zulassung oder über die Zuweisung einer Frequenz zuständig. Jenseits von Aufsichtsmaßnahmen thematisiert die gruppenplural zusammengesetzte Versammlung auch öffentlich Fragen der Legitimität von Programmen und Sendungen aus Sicht der Zivilgesellschaft. Zentrales Anliegen der Versammlung ist zudem die Förderung von Projekten zur Stärkung der Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Niedersachsen.



Nach § 40 Niedersächsisches Mediengesetz (NMedienG) sind die im Landtag vertretenen Parteien sowie die gesellschaftlich relevanten Gruppen durch folgende Mitglieder in der Versammlung der NLM vertreten:



-    CDU Niedersachsen: Vera Wucherpfennig, Wittich Schobert
-    SPD Landesverband Niedersachsen: Peter Befeldt
-    FDP Landesverband Niedersachsen: Ulrike Kuhlo
-    Bündnis 90/Die Grünen: Ursula Helmhold
-    Die Linke: N.N.
-    Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen: Jörg-Holger Behrens
-    Römisch-katholische Kirche: Prof. Dr. Felix Bernard
-    gemeinsam: Landesverband der Jüdischen Gemeinden und Landesverband
     der Israelitischen Kultusgemeinden von Niedersachsen: Rebecca Seidler
-    Deutscher Gewerkschaftsbund: Wilfried Bartz, Amadore Kobus
-    Deutscher Beamtenbund: Claudia Starke
-    Unternehmerverbände: Ortrud Wendt, Christoph Meinecke
-    Handwerksverbände: Ute Schwiegershausen
-    Landvolk: Gabi von der Brelie
-    Landesfrauenrat: Cornelia Könneker
-    Landesjugendring: Barbara Sütterlin
-    Landessportbund: Dr. Hedda Sander
-    Landesmusikrat: Ulrike Buchmann
-    Film- und Medienbüro: Karl Maier
-    Deutscher Journalistenverband: Elisabeth Harries
-    gemeinsam: Verband Nordwestdeutscher Zeitungsverlage und Verband der
     Zeitschriftenverlage Niedersachsen-Bremen: Stefan Borrmann
-    Verband der Freien Berufe: Gerhard Suhren
-    Deutscher Lehrerverband: N.N.
-    Deutscher Familienverband, Landesverband Niedersachsen: Anneliese König

Zur Vorsitzenden der Versammlung wurde Ortrud Wendt gewählt. Ihre Stellvertreter sind Vera Wucherpfennig (CDU) und  Elisabeth Harries (Deutscher Journalistenverband). Als Vorsitzende der Fachausschüsse wurden gewählt:



-    Ausschuss für Programm: Ute Schwiegershausen
-    Ausschuss für Bürgerrundfunk und Medienkompetenz: Amadore Kobus
-    Ausschuss für Haushalt und Recht: Ulrike Kuhlo



Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) ist eine staatsferne und unabhängige Anstalt des öffentlichen Rechts. Ihre Aufgabe ist die Entwicklung und Förderung des privaten Rundfunks in Niedersachsen. Sie lizenziert private Radio- und Fernsehveranstalter und beaufsichtigt die Programme, fördert den Bürgerrundfunk, engagiert sich im Bereich der Vermittlung von Medienkompetenz, fördert die Digitalisierung der Rundfunktechnik, unterstützt Forschungsvorhaben und vergibt in diesem Jahr zum 16. Mal den Niedersächsischen Hörfunkpreis.

 



NLM – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Uta Spies

 Seite drucken
  • Die Medienanstalten
  • Portal Medienkompetenz
  • Internet ABC
  • Flimmo

  • Medienlinks
  • Rechtsgrundlagen
  • Materialien Medienkompetenz

NLM © 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt

  • Folgen Sie der NLM auf Twitter Twitter
  • Folgen Sie der NLM auf YouTube medien.recht.einfach

Niedersächsische
Landesmedienanstalt (NLM)

Seelhorststraße 18
30175 Hannover
Telefon: 0511 28477-0
Telefax: 0511 28477-36

x Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap