Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Beschwerde
  • de
  • en
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
    • Publikationen
    • Niedersächsischer Medienpreis
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
 Startseite > Aktuell > Pressemitteilungen 
  • Pressemitteilungen
  • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
  • Publikationen
  • Niedersächsischer Medienpreis
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen

RTL-Drittsendezeiten bestandskräftig

Hannover, 8. August 2023. Die von der Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) erteilten Zulassungen zur Veranstaltung von Drittsendezeiten im Programm RTL sind bestandskräftig. Es wurden keine Klagen eingereicht. Die Versammlung der NLM hatte am 14.06.2023 Zulassungen an folgende unabhängige Drittanbieterinnen für vier Sendezeitschienen im Programm RTL erteilt:

  • Für die 1. Sendezeitschiene, Samstag, 19:05 - 20:15 Uhr:
    sagamedia Film- und Fernsehproduktion GmbH
    „Life – Menschen, Momente, Geschichten“,
  • Für die 2. Sendezeitschiene, Montag, 23:25 - 00:00 Uhr:
    DCTP, Entwicklungsgesellschaft für TV-Programm mbH
    „Spiegel TV“, 
     
  • Für die 3. Sendezeitschiene, Dienstag, 00:30 – 01:15 Uhr
    solisTV Film- und Fernsehproduktionen GmbH
    „Alltagskämpfer – So tickt Deutschland!“,
     
  • Für die 4. Sendezeitschiene, Dienstag, 01:15 – 01:45 Uhr:
    Arriba Media GmbH
    „Seitenwechsel – Die Welt mit anderen Augen sehen“

„Wir freuen uns für die vier zugelassenen Unternehmen und den Hauptveranstalter, die nun bis Mitte 2028 Planungssicherheit haben. Die Angebote der Drittanbieterinnen versprechen einen zusätzlichen Vielfaltsbeitrag im Programm RTL“, sagt Elisabeth Harries, Vorsitzende der Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM).

Auf die von der NLM am 16.06.2022 ausgeschriebenen Drittsendezeiten im Programm RTL hatten sich insgesamt 30 Unternehmen beworben. 

Die vier genannten Sendungen werden seit dem 1. Juli 2023 im RTL-Programm ausgestrahlt.

Hier finden Sie die Pressemitteilung als PDF zum Download. 
 

Pressekontakt:
Annika Vogel & Natalia Müller
Telefon: 0511 28 477 12
E-Mail: presse(at)nlm.de

 Seite drucken
  • Die Medienanstalten
  • Portal Medienkompetenz
  • Internet ABC
  • Flimmo

  • Medienlinks
  • Rechtsgrundlagen
  • Materialien Medienkompetenz
  • Beschwerde einreichen

NLM © 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt

  • Folgen Sie der NLM auf LinkedIn LinkedIn
  • Folgen Sie der NLM auf YouTube medien.recht.einfach

Niedersächsische
Landesmedienanstalt (NLM)

Seelhorststraße 18
30175 Hannover
Telefon: 0511 28477-0
Telefax: 0511 28477-36

x Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Beschwerde