Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap
  • de
  • en
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
    • Publikationen
    • Niedersächsischer Medienpreis
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
 Startseite > Aktuell > Pressemitteilungen 
  • Pressemitteilungen
  • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
  • Publikationen
  • Niedersächsischer Medienpreis
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen

"Medienkompetenz an der Grundschule" Lehrkräfte qualifizieren sich für den schulischen Umgang mit Computer und Internet

Hannover. Computer und Internet gehören inzwischen zur Lebenswelt von Kindern. Für die Schule bedeutet dies eine neue Herausforderung. Sie muss sich mit der Medienbildung der Schüler/innen auseinandersetzen und ihnen die notwendige Kompetenz im Umgang mit den modernen elektronischen Medien vermitteln. Und dies fängt schon in der Grundschule an.



Das Kultusministerium und die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) haben mit Beginn des Schuljahres 2010/2011 ein Qualifizierungsprojekt für Grundschullehrerinnen und -lehrer an 86 Schulen Niedersachsens gestartet, das 120 Lehrkräfte in vorerst 12 Landkreisen erfasst. Hier erfahren die Lehrerinnen und Lehrer, wie Kinder an das Internet herangehen und wozu sie es nutzen, welche Suchmaschinen speziell für Kinder geeignet sind und was unter Jugendschutz-- und Sicherheitsgesichtspunkten zu beachten ist. Sie informieren sich über geeignete Lernsoftware und deren Einsatzmöglichkeiten im Unterricht. Auch der Einsatz digitaler Bildbearbeitung und die Einbindung von Audioarbeiten in der Grundschule sind Teil des Fortbildungsangebots.



Staatssekretär im Kultusministerium Dr. Stefan Porwol: „Zu verstehen, wie Medien funktionieren, wie sie gemacht werden und welche Technik dahintersteckt, wird immer wichtiger. Wenn Kinder bereits im Primarbereich lernen, zum Beispiel im Internet sensibel mit ihren eigenen Daten umzugehen, dann ist das ein wichtiger Schritt. Wir begrüßen deshalb dieses Projekt und freuen uns über die Zusammenarbeit.“



Andreas Fischer, Direktor der NLM: „Das Qualifizierungsprojekt ‚Medienkompetenz an der Grundschule’ soll Impulse für den richtigen Umgang mit Computer und Internet in den niedersächsischen Grundschulen geben. Die NLM leistet hierzu gerne ihren Beitrag und unterstützt darüber hinaus mit den NLM-Multimediamobilen und einem Team ausgebildeter Medienpädagogen dieses wichtige Projekt“.


 



NLM - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Uta Spies

 Seite drucken
  • Die Medienanstalten
  • Portal Medienkompetenz
  • Internet ABC
  • Flimmo

  • Medienlinks
  • Rechtsgrundlagen
  • Materialien Medienkompetenz

NLM © 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt

  • Folgen Sie der NLM auf Twitter Twitter
  • Folgen Sie der NLM auf YouTube medien.recht.einfach

Niedersächsische
Landesmedienanstalt (NLM)

Seelhorststraße 18
30175 Hannover
Telefon: 0511 28477-0
Telefax: 0511 28477-36

x Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap