Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Beschwerde
  • de
  • en
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
    • Publikationen
    • Niedersächsischer Medienpreis
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
 Startseite > Aktuell > Pressemitteilungen 
  • Pressemitteilungen
  • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
  • Publikationen
  • Niedersächsischer Medienpreis
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen

"Eltern-Sprechtag" auf www.juuuport.de - Zum Safer Internet Day am 5. Februar beraten juuuport-Scouts erstmalig Eltern und Lehrer (Kopie 1)



Hannover. Auf der Selbstschutzplattform www.juuuport.de beraten normalerweise Jugendliche andere Jugendliche bei ihren Problemen im und mit dem Web. Aber auch Erwachsene brauchen mal einen Rat, wenn sie oder ihre Kinder Ärger im Internet haben. Deshalb bieten die Scouts von juuuport am morgigen Safer Internet Day etwas Besonderes an: Sie beantworten einmalig Fragen von Eltern und Lehrern rund um Themen wie Cybermobbing, Datenschutz oder Abzocke im Internet.


„Wir hatten diese Idee, weil manchmal auch Erwachsene bei juuuport Hilfe suchen“, sagt Adrian. „Wir versuchen dann, selbst eine Lösung vorzuschlagen oder leiten die Fragenden an Beratungsstellen für Erwachsene weiter“, fügt Nils hinzu, der wie Adrian seit drei Jahren als juuuport-Scout ehrenamtlich tätig ist.


„Aus aktuellen Studien wissen wir, dass es eine Wissensschere zwischen jungen und erwachsenen Internetnutzern aufgrund der rasanten Entwicklung im Internet gibt und dass Eltern oft keine Ahnung über die Aktivitäten ihrer Kinder in den sozialen Netzwerken haben. Deshalb sind wir gespannt, wie dieses Beratungsangebot der juuuport-Scouts von Erwachsenen angenommen wird“, so Andreas Fischer, Direktor der NLM.


Beratungsanfragen können am 5. Februar den ganzen Tag gestellt werden: entweder direkt auf www.juuuport.de oder über die Facebook-Seite von juuuport. Die Anfragen der Erwachsenen und die Antworten der Scouts werden im juuuport-fooorum veröffentlicht.





NLM-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Uta Spies




Neben der Niedersächsischen Landesmedienanstalt als Trägerin fördern juuuport: Bremische Landesmedien-anstalt, Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen, Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz, Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern, Medienanstalt Sachsen-Anhalt und Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien.

 Seite drucken
  • Die Medienanstalten
  • Portal Medienkompetenz
  • Internet ABC
  • Flimmo

  • Medienlinks
  • Rechtsgrundlagen
  • Materialien Medienkompetenz
  • Beschwerde einreichen

NLM © 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt

  • Folgen Sie der NLM auf LinkedIn LinkedIn
  • Folgen Sie der NLM auf YouTube medien.recht.einfach

Niedersächsische
Landesmedienanstalt (NLM)

Seelhorststraße 18
30175 Hannover
Telefon: 0511 28477-0
Telefax: 0511 28477-36

x Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Beschwerde