Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap
  • de
  • en
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
    • Publikationen
    • Niedersächsischer Medienpreis
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
 Startseite > Aktuell > Pressemitteilungen 
  • Pressemitteilungen
  • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
  • Publikationen
  • Niedersächsischer Medienpreis
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen

Drei Bewerber für ersten privaten DAB+ Multiplex in Niedersachsen

Hannover, 14. Juni 2022. Im Mai 2022 hatte die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) zehn terrestrische Übertragungskapazitäten für den ersten privaten DAB+ Multiplex (Digital Audio Broadcasting plus) in Niedersachsen ausgeschrieben. Mit Ablauf der Ausschreibungsfrist am 13. Juni 2022 haben sich drei Unternehmen fristgerecht um den Plattformbetrieb beworben:

  • DIVICON MEDIA HOLDING GmbH, Leipzig
  • Media Broadcast GmbH, Köln
  • UPLINK Network GmbH, Düsseldorf

Die Niedersächsische Landesmedienanstalt prüft und bewertet nun die eingereichten Anträge. Gegebenenfalls wirkt die NLM auf eine Verständigung derjenigen Anbieter hin, welche die Zuweisungsvoraussetzungen erfüllen (§ 9 Abs. 1 Satz 1 NMedienG). Die Entscheidung über die Zuweisung der DAB+ Übertragungskapazitäten an einen der Anbieter erfolgt voraussichtlich bis Ende des Jahres 2022. 

Bislang sind einige private Hörfunkprogramme aus Niedersachsen über den bundesweiten privaten DAB+ Multiplex und zusätzlich über die DAB+ Plattformen anderer Bundesländer, z. B. Hamburg und Bremen, empfangbar. Mit der Aufnahme des Betriebs der niedersachsenweiten DAB+ Plattform haben noch mehr private Hörfunkveranstalter bald die Möglichkeit, ihre Programme digital-terrestrisch in Niedersachsen zu verbreiten.

Hier finden Sie die Pressemitteilung als PDF zum Download.

Pressekontakt:

Natalia Müller
Telefon: 0511 28 477 12
E-Mail: mueller(at)nlm.de

 Seite drucken
  • Die Medienanstalten
  • Portal Medienkompetenz
  • Internet ABC
  • Flimmo

  • Medienlinks
  • Rechtsgrundlagen
  • Materialien Medienkompetenz

NLM © 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt

  • Folgen Sie der NLM auf Twitter Twitter
  • Folgen Sie der NLM auf YouTube medien.recht.einfach

Niedersächsische
Landesmedienanstalt (NLM)

Seelhorststraße 18
30175 Hannover
Telefon: 0511 28477-0
Telefax: 0511 28477-36

x Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap