Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Beschwerde
  • de
  • en
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
    • Publikationen
    • Niedersächsischer Medienpreis
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
 Startseite > Aktuell > Pressemitteilungen 
  • Pressemitteilungen
  • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
  • Publikationen
  • Niedersächsischer Medienpreis
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen

DAB+ in Hannover und Hamburg: Call for Interest

Hannover/Norderstedt. Seit dem 1. August 2011 sind in Hannover und Hamburg - und in anderen Ballungsräumen Deutschlands - drei Programme von Deutschlandradio und neun private Hörfunkprogramme im neuen Digitalradiostandard DAB+ empfangbar. Der NDR startet mit seinem Programmangebot über DAB+ im Herbst 2011.

Um zu sondieren, ob und in welchem Umfang das private DAB+ Angebot in den Großräumen Hannover und Hamburg ausgeweitet werden kann, haben die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) und die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH) die privaten Hörfunkveranstalter zu einer Interessensbekundung aufgerufen.
Der Call for Interest kann unter:  
<link file:957 _blank download herunterladen der datei>www.nlm.de/fileadmin/dateien/aktuell/Text_zum_link_DAB_-1.pdf abgerufen werden.
Weitere Informationen rund um DAB+ in Deutschland stehen unter <link http: www.digitalradio.de>www.digitalradio.de zur Verfügung.


Bei Fragen zu dieser Pressemeldung wenden Sie sich bitte an die:

Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM), Uta Spies, Pressesprecherin, Telefon 0511 / 28477-12,
E-Mail: spies@nlm.de  oder an die
Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH), stellvertretende Pressesprecherin Simone Bielfeld, Telefon 040 / 36 90 05-28, E-Mail: bielfeld@ma-hsh.de

 Seite drucken
  • Die Medienanstalten
  • Portal Medienkompetenz
  • Internet ABC
  • Flimmo

  • Medienlinks
  • Rechtsgrundlagen
  • Materialien Medienkompetenz
  • Beschwerde einreichen

NLM © 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt

  • Folgen Sie der NLM auf LinkedIn LinkedIn
  • Folgen Sie der NLM auf YouTube medien.recht.einfach

Niedersächsische
Landesmedienanstalt (NLM)

Seelhorststraße 18
30175 Hannover
Telefon: 0511 28477-0
Telefax: 0511 28477-36

x Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Beschwerde