Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap
  • de
  • en
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
    • Publikationen
    • Niedersächsischer Medienpreis
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
 Startseite > Aktuell > Pressemitteilungen 
  • Pressemitteilungen
  • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
  • Publikationen
  • Niedersächsischer Medienpreis
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen

Bibel TV in Niedersachsen

Hannover. Bibel TV hat in einer Pressemitteilung vom 02.02.2011 über seine Klage gegen die aktuelle Kabelrangfolge der NLM informiert. Der NLM wird der Vorwurf gemacht, mit 1-2-3.tv ein weiteres Teleshoppingprogramm Bibel TV vorgezogen zu haben. Es handelt sich hier allerdings um eine analoge Restnutzung des Kanals S 23, der im Herbst 2011 durch die Kabel Deutschland digitalisiert werden wird, was auch Bibel TV bekannt ist.

 

Bibel TV kann in Niedersachsen über Satellit, DVB-T (in Hannover/Braunschweig von 00:00 bis 17:00 Uhr) und das digitale Kabel empfangen werden. Die Grundverschlüsselung der privaten Programme im digitalen Kabel verhindert aber, dass die Besitzer moderner Flachbildfernseher ein Free-TV-Programm wie Bibel TV ohne weiteres sehen können. Allein in den letzten 3 Jahren wurden in Deutschland ca. 25 Mio. dieser Fernsehgeräte verkauft, in die fast immer auch  ein sog. DVB-C Empfänger eingebaut ist.

 

Andreas Fischer, Direktor der NLM, meint hierzu: "Gerade Programmanbieter wie Bibel TV sollten sich energisch dafür einsetzen, die Grundverschlüsselung ihres Programms im digitalen Kabel zu beenden. Viele Kabelkunden mit modernen Fernsehgeräten könnten  Bibel TV dann problemlos einschalten. Das Fehlen oder der Verlust  analoger Kabelreichweite würde seinen Schrecken verlieren."

 

 

 

NLM - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Uta Spies

 Seite drucken
  • Die Medienanstalten
  • Portal Medienkompetenz
  • Internet ABC
  • Flimmo

  • Medienlinks
  • Rechtsgrundlagen
  • Materialien Medienkompetenz

NLM © 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt

  • Folgen Sie der NLM auf Twitter Twitter
  • Folgen Sie der NLM auf YouTube medien.recht.einfach

Niedersächsische
Landesmedienanstalt (NLM)

Seelhorststraße 18
30175 Hannover
Telefon: 0511 28477-0
Telefax: 0511 28477-36

x Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap