Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap
  • de
  • en
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
    • Publikationen
    • Niedersächsischer Medienpreis
      • Medienpreis 2020
      • Medienpreis 2019
      • Medienpreis Archiv
        • Medienpreis 2018
        • Medienpreis 2017
        • Medienpreis 2016
        • Medienpreis 2015
        • Medienpreis 2014
        • Medienpreis 2013
        • Medienpreis 2012
        • Hörfunkpreis 2011
        • Hörfunkpreis 2010
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
 Startseite > Aktuell > Niedersächsischer Medienpreis > Medienpreis Archiv > Medienpreis 2012 > Volontäre - Hörfunk 
  • Pressemitteilungen
  • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
  • Publikationen
  • Niedersächsischer Medienpreis
    • Medienpreis 2020
    • Medienpreis 2019
    • Medienpreis Archiv
      • Medienpreis 2018
      • Medienpreis 2017
      • Medienpreis 2016
      • Medienpreis 2015
      • Medienpreis 2014
      • Medienpreis 2013
      • Medienpreis 2012
      • Hörfunkpreis 2011
      • Hörfunkpreis 2010
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen

Kategorie „Förderpreis: Volontärsbeitrag“ –Hörfunk

Mit dem Förderpreis in der Kategorie „Volontärsbeitrag“ wird Lena Rahel Petersen für ihren Beitrag „Abschied von der Alex – Der letzte Törn der Alexander von Humboldt“, gesendet beim Bürgersender Radio Jade, ausgezeichnet.

Begründung der Jury:
Abschied von hoher See: In ihrem Beitrag beschäftigt sich die Autorin – Volontärin beim Wilhelmshavener Bürgersender Radio Jade - mit der Geschichte der „Alexander von Humboldt“. Dieser aus der Bierwerbung bekannte Großsegler, seit 1986 als Segelschulschiff genutzt, wurde im Herbst 2011 außer Dienst gestellt, die „Alexander von Humboldt II“ trat an seine Stelle.

Doch bei der weitgehend ehrenamtlich tätigen Besatzung dominiert weniger die Vorfreude auf den neuen hochmodernen Segler, sondern Abschiedsschmerz, Melancholie und Wehmut - wie die Autorin eindrucksvoll und bewegend aufzeigt. Nicht komplizierte technische Schiffsdetails drängt sie den Zuhörern auf, sondern sie lässt die Besatzung anlässlich des letzten Törns des mehr als 100 Jahre alten Seglers beim JadeWeserPort-Cup 2011 zu Wort kommen.

Kapitän, Matrosen und Koch berichten von ihren Erlebnissen auf hoher See, erzählen von ganz persönlichen Erinnerungen, blicken mit Skepsis, aber auch Interesse auf ihren neuen Segler. Spätestens, wenn von windstillen Flauten, tropischen Nächten an Bord oder der Kap-Horn-Umrundung die Rede ist, kommt beim Zuhören unweigerlich ein Gefühl von Fernweh auf. Überzeugend gelingt der Autorin der Kunstgriff, zwischen den eindrucksvollen O-Tönen Informationen zum letzten Törn und zur Geschichte des Schiffs einzubauen, so dass ein sowohl aufschlussreicher als auch fesselnder Beitrag entstanden ist. Daher ein wohlverdienter 1.Preis für dieses erstklassige „Kino im Kopf“!

Radiobeitrag "Abschied von der Alex" (mp3)

Video über die Preisträgerin (Mit Unterstützung von RTL Nord; Idee/Umsetzung: Metin Turan)

 Seite drucken
  • Die Medienanstalten
  • Portal Medienkompetenz
  • Internet ABC
  • Flimmo

  • Medienlinks
  • Downloads
  • Materialien Medienkompetenz

NLM © 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt

  • Folgen Sie der NLM auf Twitter

Niedersächsische
Landesmedienanstalt (NLM)

Seelhorststraße 18
30175 Hannover
Telefon: 0511 28477-0
Telefax: 0511 28477-36

x Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap