Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap
  • de
  • en
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
    • Publikationen
    • Niedersächsischer Medienpreis
      • Medienpreis 2020
      • Medienpreis 2019
      • Medienpreis Archiv
        • Medienpreis 2018
        • Medienpreis 2017
        • Medienpreis 2016
        • Medienpreis 2015
        • Medienpreis 2014
        • Medienpreis 2013
        • Medienpreis 2012
        • Hörfunkpreis 2011
        • Hörfunkpreis 2010
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
 Startseite > Aktuell > Niedersächsischer Medienpreis > Medienpreis Archiv > Medienpreis 2012 > Unt./Com./Hörerb. - Hörfunk 
  • Pressemitteilungen
  • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
  • Publikationen
  • Niedersächsischer Medienpreis
    • Medienpreis 2020
    • Medienpreis 2019
    • Medienpreis Archiv
      • Medienpreis 2018
      • Medienpreis 2017
      • Medienpreis 2016
      • Medienpreis 2015
      • Medienpreis 2014
      • Medienpreis 2013
      • Medienpreis 2012
      • Hörfunkpreis 2011
      • Hörfunkpreis 2010
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen

Kategorie „Unterhaltung/Comedy/Hörerbindung“ Hörfunk

Den 1. Preis in der Kategorie „Unterhaltung/Comedy/Hörerbindung“ hat Jan Zerbst für seinen Beitrag „Die Welt in 30 Sekunden: Fernsehshows“, ausgestrahlt bei ffn, gewonnen.

Begründung der Jury:
Was sind schon 30 Sekunden?  Eine halbe Minute.  Richtig und was noch? Zunächst einmal sind 30 Sekunden relativ! In einer hundertzwanzigstel Stunde – man glaubt es kaum - ist nämlich unglaublich viel machbar. Millionenschwere Börsendeals können zum Beispiel platzen, ein Sportler die ersehnte Olympische Medaille verfehlen und es können sogar ganze TV-Serien und Showformate erzählt und erklärt werden!  

In "Die Welt in 30 Sekunden"  braucht der hier heute auszuzeichnende Autor nämlich genau diese Zeit um mit pointierten, geschliffenen Worten herauszuarbeiten, was der TV-Fan erst nach wochenlangem Schauen einer ganzen Staffel weiß. Und das ist auch noch auf überaus gekonnte, amüsante und geistreiche Art….Nach einer halben Minute weiß der interessierte Hörer dann, was er verpasst hat oder warum er es besser hätte verpassen sollen und hat dabei noch ein gutes Gefühl. Denn das ist echtes „Zeitsparradio“! Mit hohem Spaßfaktor!

Mittlerweile müsste er ja fast schon eine Inventarnummer tragen, so oft wie unser Preisträger beim Medienpreis der NLM nominiert oder auch prämiert wurde.  Dass wir ihn nun dessen ungeachtet gleich erneut auf die Bühne bitten, beweist aber auch, dass für die Jury eben nur eines zählt: Die besondere Leistung! Deshalb, meine Damen und Herren, der diesjährige Preis in der Kategorie „Unterhaltung/Comedy/Hörerbindung“ geht an ein offensichtlich ganz besonderes Humortalent!

Radiobeitrag "Die Welt in 30 Sekunden: Fernsehshows" (mp3)

Video über den Preisträger (Mit Unterstützung von RTL Nord; Idee/Umsetzung: Metin Turan)

 Seite drucken
  • Die Medienanstalten
  • Portal Medienkompetenz
  • Internet ABC
  • Flimmo

  • Medienlinks
  • Downloads
  • Materialien Medienkompetenz

NLM © 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt

  • Folgen Sie der NLM auf Twitter

Niedersächsische
Landesmedienanstalt (NLM)

Seelhorststraße 18
30175 Hannover
Telefon: 0511 28477-0
Telefax: 0511 28477-36

x Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap