Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap
  • de
  • en
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
    • Publikationen
    • Niedersächsischer Medienpreis
      • Medienpreis 2022
      • Medienpreis 2021
      • Medienpreis 2020
        • Hörfunk Sonderpreis "Schul-Internetradio"
        • Hörfunk Information
        • Fernsehen Information
        • Hörfunk Unterhaltung
        • Fernsehen Unterhaltung
        • Hörfunk Förderpreis "Volontäre"
        • Fernsehen Förderpreis "Volontäre"
        • Hörfunk Sonderpreis Innovation
        • Nominierte 2020
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
 Startseite > Aktuell > Niedersächsischer Medienpreis > Medienpreis 2020 
  • Pressemitteilungen
  • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
  • Publikationen
  • Niedersächsischer Medienpreis
    • Medienpreis 2022
    • Medienpreis 2021
    • Medienpreis 2020
      • Hörfunk Sonderpreis "Schul-Internetradio"
      • Hörfunk Information
      • Fernsehen Information
      • Hörfunk Unterhaltung
      • Fernsehen Unterhaltung
      • Hörfunk Förderpreis "Volontäre"
      • Fernsehen Förderpreis "Volontäre"
      • Hörfunk Sonderpreis Innovation
      • Nominierte 2020
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen

Niedersächsischer Medienpreis 2020

Im Wettbewerb um den Niedersächsischen Medienpreis 2020 sind die Entscheidungen gefallen. Am 3. Dezember 2020 wurde der 26. Niedersächsische Medienpreis der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) live über nlm.de verliehen.

Zu den Gewinnerinnen und Gewinnern 2020 zählen die Radiosender radio ffn, Radio Hannover, OS-Radio 104,8 und Radio Okerwelle. Im Bereich Fernsehen wurden RTL Nord und Sat.1 Regional ausgezeichnet. Den Preis für den besten Schul-Internetradiobeitrag erhielt ein Schüler des Humboldt-Gymnasiums Bad Pyrmont.
Insgesamt waren 409 Einreichungen am Wettbewerb beteiligt.

Die NLM vergab 2020 acht Hörfunk- und Fernsehpreise in folgenden Kategorien:

1. Hörfunk Sonderpreis "Schul-Internetradio"
2. Hörfunk Information
3. Fernsehen Information
4. Hörfunk Unterhaltung
5. Fernsehen Unterhaltung
6. Hörfunk Förderpreis "Volontäre"
7. Fernsehen Förderpreis "Volontäre"
8. Hörfunk Sonderpreis "Innovation"

Zu den Nominierten des Niedersächsischen Medienpreises 2020 gelangen Sie hier.


Dotiert war der Niedersächsische Medienpreis 2020 mit 15.000 Euro. Eine Medien-Reise nach London zu BBC World News und ein Praktikumsaufenthalt bei RTL Television in Köln warten zudem auf den journalistischen Nachwuchs.

Schirmherr der Preisverleihung war der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil. 

Moderiert wurde die Veranstaltung von DESiMO und Anna-Sara Lange.

Bilder der Preisverleihung

Laudatoren

Jury

 

 

 

Organisation: 
Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM)
E-Mail: medienpreis(at)nlm.de

#nmp20

 

 Seite drucken
  • Die Medienanstalten
  • Portal Medienkompetenz
  • Internet ABC
  • Flimmo

  • Medienlinks
  • Rechtsgrundlagen
  • Materialien Medienkompetenz

NLM © 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt

  • Folgen Sie der NLM auf Twitter Twitter
  • Folgen Sie der NLM auf YouTube medien.recht.einfach

Niedersächsische
Landesmedienanstalt (NLM)

Seelhorststraße 18
30175 Hannover
Telefon: 0511 28477-0
Telefax: 0511 28477-36

x Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap