Der Niedersächsische Medienpreis 2019 in der Kategorie Hörfunk Information ging Jasmin Kohler mit ihrem Beitrag „Einzigartig in Hannover – ‘Hut Up‘ in Linden“, gesendet bei Radio Hannover und Oliver Vollmering mit seinem Beitrag „Traditionsgeschäft ‘Stefan am Marstall‘“, ebenfalls gesendet bei Radio Hannover.
Begründung der Jury:
Im Radio kommt es auf Persönlichkeit an. Im diesjährigen Gewinnerbeitrag in der Kategorie Hörfunk Information wird genau das geboten. Informativ und authentisch lernen die Hörerinnen und Hörer interessante Protagonisten kennen. Unterstützt wird dies durch die herausragende Mischung der guten O-Töne, der Musik und der charmanten Moderation.
Mit humoristischen Anklängen wird das Handwerk von Inhabern traditionsreicher Geschäfte vorgestellt, ohne alarmierend das Ende des Einzelhandels zu proklamieren. Es steht nicht das Produkt, sondern die Inhaberinnen und Inhaber im Vordergrund, die einen Kiez erst lebendig und persönlich machen.
Aber aufgepasst! In diesem Jahr gibt es eine Besonderheit: Das eben Beschriebene gilt für zwei Beiträge, die die Jury beide für absolut preiswürdig erachtet.