Im Wettbewerb um den Niedersächsischen Medienpreis 2018 sind die Entscheidungen gefallen. Vor 550 geladenen Gästen wurde am 6. Dezember 2018 in Hannover zum 24. Mal der Niedersächsische Medienpreis verliehen.
Zu den Gewinnerinnen und Gewinnern 2018 zählen die privaten Radiosender Antenne Niedersachsen, Radio 21, 89.0 RTL und der Bürgersender Radio Jade. Den Preis für den besten Schul-Internetradio-Beitrag erhielten Schülerinnen der Grundschule Bad Münder.
Im Bereich Fernsehen wurden RTL Nord, Sat.1 Regional und der Bürgersender h1- Fernsehen aus Hannover ausgezeichnet.
Insgesamt waren 278 Einreichungen am Wettbewerb beteiligt, davon 167 Hörfunkbeiträge und 111 Fernsehbeiträge.
Die NLM vergab 2018 acht Hörfunk- und Fernsehpreise in folgenden Kategorien:
1. Hörfunk Sonderpreis "Schul-Internetradio"
2. Hörfunk Sonderpreis "Dialog"
3. Hörfunk Information
4. Fernsehen Information
5. Hörfunk Förderpreis "Volontäre"
6. Fernsehen Förderpreis "Volontäre"
7. Hörfunk Unterhaltung
8. Fernsehen Unterhaltung
Dotiert war der Niedersächsische Medienpreis 2018 mit 15.000 Euro. Eine Medien-Reise nach London auf Einladung von BBC World News und ein Praktikumsaufenthalt bei RTL Television in Köln warten zudem auf den journalistischen Nachwuchs.
Schirmherr der Preisverleihung ist der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil.
Moderiert wurde die Veranstaltung von DESiMO und Anna-Sara Lange.
Organisation:
Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM)
Annika Vogel
Tel.: 0511/28477-12
E-Mail: medienpreis(at)nlm.de
#nmp18