Herzlich willkommen auf der Homepage der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM). Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist der NLM sehr wichtig. Nachfolgend werden Sie darüber informiert, wann die NLM welche Daten von Ihnen erhebt und wie diese verwendet werden.
Verantwortlicher/Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung und des Niedersächsischen Datenschutzgesetzes ist der Direktor der
Niedersächsische Landesmedienanstalt
Seelhorststr. 18
30175 Hannover
Tel.: 0511/28477-0
E-Mail: info(at)nlm.de
Die Datenschutzbeauftragte der NLM erreichen Sie unter den oben genannten Kontaktdaten oder unter datenschutz(at)nlm.de.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Darunter können Informationen fallen wie zum Beispiel Ihr Name, Ihre E-Mailadresse, Postanschrift oder Telefonnummer. Die NLM erhält diese auf Sie als Person bezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese Daten ausdrücklich mitteilen (z. B. über das Kontaktformular, per E-Mail oder das Anfrageformular für das NLM-Logo).
Die NLM verwendet diese von Ihnen freiwillig übermittelten personenbezogenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung des von Ihnen vorgebrachten Anliegens bzw. Zwecks. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO. Bitte beachten Sie, dass die Übermittlung der Daten im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Bei vertraulichen Informationen empfiehlt die NLM den Postweg.
Außer der zur weiteren Bearbeitung unter Umständen erforderlichen Weiterleitung an zuständige Stellen werden Ihre Daten nicht an Dritte übermittelt, es sei denn, die NLM ist gesetzlich bzw. durch eine gerichtliche Entscheidung dazu verpflichtet.
Die NLM speichert Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke erforderlich ist, bis Sie die NLM zur Löschung auffordern oder Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen. Zwingende gesetzliche Bestimmungen, insbesondere Aufbewahrungsfristen, bleiben unberührt. Ebenso bleibt die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge vom Widerruf unberührt.
Bei dem Besuch der Homepage der NLM werden folgende Informationen technisch erhoben:
Die NLM benötigt die Informationen zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Homepage sowie der Verbesserung und richtigen und umfassenden Darstellung der Angebote der NLM, durch die die NLM eine öffentliche Aufgabe wahrnimmt (Art. 6 Abs.1 lit. e) DS-GVO i. V. m. § 34 NMedienG).
Die Logdaten inklusive IP-Adresse werden gespeichert und für die Statistikgenerierung (mit anonymisierter IP-Adresse) sowie gegebenenfalls zur Fehleranalyse durch die Systemadministration verwendet. Die Protokolle werden anonymisiert bis zu 30 Tagen gespeichert.
Die NLM verwendet keine Echtzeittracking-Software.
Google Maps und Google Web Fonts
Zur Darstellung der „Wegbeschreibung zur NLM“ sowie zur Implementierung von Interaktionsmöglichkeiten mit dieser Karte wird auf der Homepage der NLM Google Maps benutzt.
Anbieter von Google Maps ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Die NLM verwendet Google Maps auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e) DS-GVO i. V. m. § 34 NMedienG, damit Sie durch die Erstellung von Wegbeschreibungen die NLM für Ihr Anliegen bequem finden können.
Es besteht die Möglichkeit, den Service von Google Maps zu deaktivieren und den Datentransfer an Google zu verhindern: Deaktivieren Sie dazu JavaScript in Ihrem Browser. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall die Kartenanzeige nicht nutzen können.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Falls der Browser die Google Web Fonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt. Die NLM verwendet Web Fonts auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e) DS-GVO i. V. m. § 34 NMedienG, damit Sie die umfassende Darstellung der Angebote der NLM, durch die die NLM eine öffentliche Aufgabe wahrnimmt, optimal nutzen können.
Ausführliche Informationen zur Transparenz und Wahlmöglichkeit, den Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung von Google finden Sie in den rechtlichen Richtlinien auf den Google-Internetseiten.
Einbindung von Social Media
Diese Homepage verlinkt auf das soziale Netzwerk Twitter. Dies ist kein Social-Plugin, d. h., solange Sie sich auf der Homepage der NLM bewegen, werden keine personenbezogenen Daten (z. B. IP-Adresse) an Twitter weitergeleitet. Eine Übertragung derartiger Daten findet erst bei einem bewussten Klick auf den Link und einem Verbindungsaufbau zum ausgewählten Netzwerk statt.
Einbindung von Videos
Für die Einbettung von Videos z. B. des Video-Live-Streams der Verleihung des Niedersächsischen Medienpreises nutzt die NLM das Angebot von Vimeo. Ein Abruf des Video-Live-Streams ist nur über die Internetseite der NLM www.nlm.de möglich. Technisch bedingt kommt es durch die Einbindung zu Aufrufen der Server von Vimeo. An den Vimeo-Server werden dabei Daten Ihres Browsers bzw. Ihres Endgerätes übermittelt.
Für die mit dem Abspielen eines Videos verbundene Verwendung von Daten Ihres Browsers bzw. Endgerätes verweisen wir auf die Datenschutzhinweise des Anbieters. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch Vimeo finden Sie unter https://vimeo.com/privacy.
Links zu anderen Websites
Diese Homepage enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte die NLM keinen Einfluss hat. Deshalb kann die NLM für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird die NLM derartige Links umgehend entfernen. Die NLM weist explizit darauf hin, dass die Angaben zum Datenschutz nicht für verlinkte Websites gelten. Die NLM hat keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten oder ob auf verlinkten Websites Cookies verwendet werden.
Schutz Minderjähriger
Die Homepage der NLM ist mit der Altersstufe „ab 0“ für anerkannte Jugendschutzprogramme gelabelt. Die NLM fordert Kinder und Personen unter 18 Jahren an keiner Stelle dazu auf, personenbezogene Daten an die NLM zu übermitteln.
Ihre Rechte
Sie haben gegenüber der NLM folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- jederzeitiger Widerruf einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) oder Art. 9 Abs. 2 lit. a) DS-GVO,
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO),
- Recht auf Berichtigung oder Löschung (Art. 16, 17 DS-GVO),
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO),
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO),
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO)
Wenden Sie sich hierzu bitte an die NLM unter datenschutz(at)nlm.de oder nutzen Sie die oben genannten Kontaktmöglichkeiten.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die NLM zu beschweren.
Aufsichtsbehörde
Die Aufsichtsbehörde für den Datenschutz der NLM ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (https://www.lfd.niedersachsen.de).