Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap
  • de
  • en
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
    • Publikationen
    • Niedersächsischer Medienpreis
      • Medienpreis 2020
      • Medienpreis 2019
      • Medienpreis Archiv
        • Medienpreis 2018
        • Medienpreis 2017
        • Medienpreis 2016
        • Medienpreis 2015
        • Medienpreis 2014
        • Medienpreis 2013
        • Medienpreis 2012
        • Hörfunkpreis 2011
        • Hörfunkpreis 2010
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
 Startseite > Aktuell > Niedersächsischer Medienpreis > Medienpreis Archiv > Medienpreis 2015 > Information und Wirtschaft - Fernsehen 
  • Pressemitteilungen
  • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
  • Publikationen
  • Niedersächsischer Medienpreis
    • Medienpreis 2020
    • Medienpreis 2019
    • Medienpreis Archiv
      • Medienpreis 2018
      • Medienpreis 2017
      • Medienpreis 2016
      • Medienpreis 2015
      • Medienpreis 2014
      • Medienpreis 2013
      • Medienpreis 2012
      • Hörfunkpreis 2011
      • Hörfunkpreis 2010
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen

Kategorie „Information und Wirtschaft“ - Fernsehen

Der Niedersächsische Medienpreis 2015 in der Kategorie Information und Wirtschaft geht an Suana Meckeler für ihren Beitrag „Wissen X-akt: Bergen-Belsen“, gesendet bei RTL Nord.

Begründung der Jury:

Neben der Versorgung der Öffentlichkeit mit aktuellen Informationen und Themen des aktuellen Zeitgeschehens ist es auch Aufgabe der Medien, die Erinnerung an gesellschaftlich bedeutsames vergangenes Zeitgeschehen wachzuhalten. Doch wie stellt man Vergangenes dar? Welche Bilder findet man? Und wie schafft man es, nicht bloß einen intellektuellen, sondern auch einen emotionalen Bezug herzustellen?

Eine bemerkenswerte Antwort auf diese Fragen hat die diesjährige Preisträgerin in der Kategorie „Information und Wirtschaft“ in ihrem Beitrag über das frühere Konzentrationslager Bergen Belsen gefunden. Äußerst gekonnt verknüpft sie aktuelle Bilder des Lagergeländes mit Archivaufnahmen und Aussagen von Zeitzeugen. Mit ihrer gefühlvoll gestalteten Reportage trifft sie von Anfang an den richtigen Ton und gewährt dem Zuschauer so einen Blick auf ein erschütterndes Kapitel unserer Geschichte, der zutiefst berührt.

 Seite drucken
  • Die Medienanstalten
  • Portal Medienkompetenz
  • Internet ABC
  • Flimmo

  • Medienlinks
  • Rechtsgrundlagen
  • Materialien Medienkompetenz

NLM © 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt

  • Folgen Sie der NLM auf Twitter

Niedersächsische
Landesmedienanstalt (NLM)

Seelhorststraße 18
30175 Hannover
Telefon: 0511 28477-0
Telefax: 0511 28477-36

x Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap