Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap
  • de
  • en
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
    • Publikationen
    • Niedersächsischer Medienpreis
      • Medienpreis 2020
      • Medienpreis 2019
      • Medienpreis Archiv
        • Medienpreis 2018
        • Medienpreis 2017
        • Medienpreis 2016
        • Medienpreis 2015
        • Medienpreis 2014
        • Medienpreis 2013
        • Medienpreis 2012
        • Hörfunkpreis 2011
        • Hörfunkpreis 2010
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
 Startseite > Aktuell > Niedersächsischer Medienpreis > Medienpreis Archiv > Medienpreis 2015 > Information u. Wirtschaft - Hörfunk 
  • Pressemitteilungen
  • Tagesordnung und Sitzungsergebnisse der Versammlung
  • Publikationen
  • Niedersächsischer Medienpreis
    • Medienpreis 2020
    • Medienpreis 2019
    • Medienpreis Archiv
      • Medienpreis 2018
      • Medienpreis 2017
      • Medienpreis 2016
      • Medienpreis 2015
      • Medienpreis 2014
      • Medienpreis 2013
      • Medienpreis 2012
      • Hörfunkpreis 2011
      • Hörfunkpreis 2010
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen

Kategorie „Information und Wirtschaft“ -Hörfunk

Der Niedersächsische Medienpreis 2015 in der Kategorie Information und Wirtschaft ging an Marius Hühne und Mira Mühlenhof für ihren Beitrag „Menschen der Woche“, gesendet bei Radio 21.

Begründung der Jury:

Interviews und Talksendungen sind seit jeher beliebte Formate in den Medien, um der Öffentlichkeit nähere Informationen über prominente Personen zu bieten. Doch die Hoffnung, wirklich etwas Neues zu erfahren oder sogar Einblicke in das tiefste Innere der interviewten Persönlichkeit zu bekommen wird oftmals enttäuscht.

Den diesjährigen Preisträgern in der Kategorie „Information und Wirtschaft“ gelingt aber genau das in ihrer Talk-Sendung ausgesprochen gut. Sie decken interessante Hintergründe über prominente Persönlichkeiten aus den Bereichen Wirtschaft, Sport oder Politik auf - verfolgen dabei aber einen überraschend anderen Ansatz. Anstatt die prominente Person persönlich zu befragen, beleuchten der Redakteur und die Expertin im Talk die Persönlichkeitsstruktur und die mögliche Handlungsmotivation des im Fokus stehenden Menschen. Dies geschieht auf eine sehr seriöse und präzise analysierende Art und Weise und sorgt so für überraschende und faszinierende Einblicke.

 Seite drucken
  • Die Medienanstalten
  • Portal Medienkompetenz
  • Internet ABC
  • Flimmo

  • Medienlinks
  • Rechtsgrundlagen
  • Materialien Medienkompetenz

NLM © 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt

  • Folgen Sie der NLM auf Twitter

Niedersächsische
Landesmedienanstalt (NLM)

Seelhorststraße 18
30175 Hannover
Telefon: 0511 28477-0
Telefax: 0511 28477-36

x Niedersächsische Landesmedienanstalt
  • Aktuell
  • Die NLM
  • TV + Radio + Internet
  • Bürgersender
  • Jugendschutz
  • Medienkompetenz
  • Service
  • Kontakt
  • Sitemap